Halloween-Sinn: Pferdehaltung in der Gruselsaison

Halloween Sense: Horse Management During Spooky Season

Halloween kann nicht nur für Menschen, sondern auch für unsere Pferde eine gruselige Zeit sein. Von Feuerwerkskörpern bis hin zu Süßes-oder-Saures-Tieren - Halloween birgt viele potenzielle Stressfaktoren für unsere Pferdefreunde. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie und Ihr Pferd den Abend vor Allerheiligen sicher und stressfrei überstehen können!



SCHAFFEN SIE EINEN SICHEREN RAUM





Pferde sind von Natur aus Fluchttiere und können stark auf neue Anblicke und Geräusche reagieren. Schätzen Sie ab, wie viel Halloween-Feierlichkeiten sie tolerieren können, und passen Sie sich ihren individuellen Bedürfnissen an. Wenn Halloween-Aktivitäten wie Feuerwerke in der Nähe stattfinden, sollten Sie Ihr Pferd im Stall halten. Wenn sie sich draußen wohler fühlen, wählen Sie eine Koppel abseits des Geschehens, die sicher eingezäunt ist und über einen geeigneten Unterstand verfügt. Wenn Sie Ihre Pferde eindecken, vergewissern Sie sich, dass alle Gurtbänder sicher befestigt sind und die Weidedecken korrekt angelegt sind, um das Risiko zu minimieren, dass Ihr Pferd ausrutscht, falls es sich erschreckt. Erfrischen Sie sich mit unserer Aloga Insider-Größenanleitung hier.



DESENSIBILISIERUNG FÜR HALLOWEEN-GERÄUSCHE

Wenn Sie ein besonders empfindliches Pferd haben und die Zeit es zulässt, ist ein Desensibilisierungstraining mit aufgenommenen Geräuschen vor dem Tag eine Überlegung wert. Die Geräusche können von Ihrem Handy abgespielt werden. Führen Sie Feuerwerk, gruselige oder laute Geräusche allmählich und in geringer Lautstärke ein, damit Ihr Pferd Zeit hat, sie zu verarbeiten. Belohnen Sie Ihr Pferd, wenn es sich ruhig verhält.

Bei besonders geräuschempfindlichen Pferden kann die Verwendung von Ohrstöpseln oder Wattebällchen (vorsichtig platziert) helfen, die Geräuschbelastung zu reduzieren. Manche Pferdebesitzer finden auch, dass das Abspielen von Musik oder das Einschalten eines Radios im Stall dazu beitragen kann, die Halloween-Geräusche zu überdecken und eine entspanntere Atmosphäre zu schaffen.

 

 


BESUCH VON SÜSSES-ODER-SAURES-MENSCHEN



Halloween kann bedeuten, dass sich mehr Menschen an unerwarteten Orten aufhalten. Pferde können in der Nähe von Menschenmengen ängstlich werden, besonders wenn Masken und Kostüme im Spiel sind. Beschränken Sie die Besuche auf ein Minimum, wenn Süßes oder Saures in der Nähe ist. Vergewissern Sie sich, dass Zäune und Tore sicher geschlossen sind und dass sich Ihre Pferde in sicheren, geschlossenen Bereichen befinden, in denen Sie sie im Auge behalten können. Entscheiden Sie sich für eine Weidedecke mit reflektierenden Elementen, wie z. B. die Aloga Pro Turnout, die über reflektierende Elemente wie Bänder und Schweifstreifen verfügt, die es Ihnen erleichtern, Ihr Pferd im Auge zu behalten. Erinnern Sie Besucher daran, sich ruhig zu verhalten, sich den Pferden nicht ohne Erlaubnis zu nähern, blinkende Lichter oder plötzliche Bewegungen in der Nähe der Pferde zu vermeiden, und bitten Sie sie, die Pferde nicht mit Leckereien zu füttern.

 

RUHE BEWAHREN UND WEITERMACHEN



Unsere Pferde lieben Routine, also versuchen Sie, Fütterung, Auslauf und Weidegang gleichmäßig zu gestalten. Abweichungen können ihre Unruhe in einer Nacht, die ohnehin schon überreizt sein kann, noch verstärken. Pferde reagieren sehr empfindlich auf unsere Energie. Wenn wir also ruhig und entspannt sind, kann das auch ihnen helfen, ruhig zu bleiben. Wenn Ihre Pferde an Halloween ängstlich werden, bleiben Sie geduldig, bewegen Sie sich langsam und sprechen Sie leise mit ihnen, um sie zu entspannen. Achten Sie auf Anzeichen von Stress, wie z. B. aufgeregtes Laufen, übermäßiges Wiehern oder Schwitzen. Wenn Ihr Pferd Anzeichen von Angst zeigt, beruhigen Sie es zusätzlich und überlegen Sie, ob Sie es an einen ruhigeren Ort bringen.

ERWARTEN SIE DAS UNERWARTETE

Halloween kann unberechenbar sein. Wenn also mit lauten Partys oder Feuerwerk in der Nähe zu rechnen ist, sollten Sie auf dem Grundstück bleiben oder regelmäßig nachsehen, um schnell reagieren zu können, wenn etwas schief geht. Halten Sie Erste-Hilfe-Material bereit für den Fall, dass sich Ihr Pferd verletzt, und halten Sie Halfter und Führstricke griffbereit. Halten Sie immer den Notfallkontakt Ihres Tierarztes bereit.

WIE MAN SPASS MIT PFERDEN HAT

VERKLEIDUNG

Wenn Sie sich mit Ihrem Pferd verkleiden wollen, halten Sie es so einfach wie möglich. Entscheiden Sie sich für nicht einschränkende Kleidungsstücke, die sich leicht abnehmen lassen und weder die Bewegungsfreiheit noch die Sicht des Pferdes einschränken. Vermeiden Sie baumelnde Kostüme, in denen es sich verfangen oder auf denen es herumtrampeln kann, und vermeiden Sie enge Gummibänder, die die Haut Ihres Pferdes reizen könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie das Kostüm für Ihr Pferd vor Halloween in einer vertrauten, ruhigen Umgebung anprobiert haben. So kann es sich an sein neues Aussehen gewöhnen.



PFERDESICHERE HALLOWEEN-LECKEREIEN

Eine sichere und einfache Möglichkeit, Halloween auf den Hof zu bringen, ist die Herstellung von pferdefreundlichen Leckereien. Hier sind einige unserer Favoriten:





Kürbis-Häppchen: Kürbisse können für viele Pferde ein Leckerbissen sein. Achten Sie nur darauf, dass Sie frischen Kürbis verwenden, nicht den gesüßten oder den, der kurz davor ist, schlecht zu werden. Schneiden Sie den Kürbis in kleine Würfel. Sie können roh verfüttert oder im Ofen leicht geröstet werden, um eine weichere Konsistenz zu erhalten. Kürbis ist reich an Ballaststoffen und Vitaminen und damit ein gesunder Snack für Pferde.
Pferdekekse mit Karotten und Hafer: Diese Kekse lassen sich leicht zu Hause herstellen. Mischen Sie 1 Tasse geriebene Karotten, 1 Tasse Haferflocken, 1/4 Tasse ungesüßtes Apfelmus und eine Handvoll Mehl, um die Mischung zu binden. Formen Sie kleine Kekse, backen Sie sie bei 180°/350°F etwa 15-20 Minuten lang und lassen Sie sie abkühlen. Diese Kekse können als kleine Belohnung oder als Halloween-Bonbon verschenkt werden.
Hinweis: Alle Leckereien sollten in Maßen gegeben werden, um Verdauungsprobleme zu vermeiden. Erkundigen Sie sich immer bei Ihrem Tierarzt, ob Ihr Pferd diätetische Einschränkungen hat.

Halloween kann für uns Menschen eine lustige Zeit sein, aber es ist wichtig, vorausschauend zu denken, wenn es um das Wohlbefinden Ihres Pferdes geht. Durch die Vorbereitung des Platzes, die Vermeidung von Lärm und visuellen Ablenkungen sowie eine ruhige Ausstrahlung kann Ihr Pferd entspannt bleiben. Wenn Sie diese proaktiven Maßnahmen ergreifen, kann Ihr Pferd ein entspanntes, stressarmes Halloween erleben!

Zurück zum Blog

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.