NEUES JAHR, NEUE ZIELE. So setzen Sie sich Ihre Reitsportziele für 2025

NEW YEAR, NEW GOALS. How to set your 2025 Equestrian Goals

Neues Jahr, neue Reitziele? Der Januar ist immer eine Zeit, um einen neuen 12-Monats-Zeitraum zu planen und Ziele festzulegen, die wir sowohl im Sattel als auch außerhalb erreichen möchten.

Ob Sie auf höherem Niveau antreten, die Fitness Ihres Pferdes verbessern oder einfach eine stärkere Bindung zu ihm aufbauen möchten – klare Ziele halten Sie das ganze Jahr über fokussiert und motiviert. So setzen Sie sich sinnvolle Ziele und erreichen sie mithilfe der Insider-Tipps von Aloga Equestrian:

Rückblick auf das vergangene Jahr

Teamfahrer und Mitbegründer Harry Allen

Bevor Sie sich Ziele setzen, nehmen Sie sich Zeit, Ihre Erfolge und Herausforderungen im vergangenen Jahr zu bewerten. Was lief gut? Was hätte besser sein können? Das Verständnis dieser Faktoren hilft Ihnen, realistische und effektive Ziele für das kommende Jahr zu formulieren.

Setzen Sie SMART-Ziele

Teamfahrerin Cathrine Laudrup-Dufour

Stellen Sie sicher, dass Ihre Ziele spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und terminiert sind. Zum Beispiel:

  • Spezifisch : „Die Galoppübergänge meines Pferdes verbessern.“
  • Messbar : „Erreichen Sie bei unserer nächsten Dressurprüfung eine Punktzahl von 70 % oder mehr.“
  • Erreichbar : „Nehmen Sie jeden Monat an einer Show teil.“
  • Relevant : Ziele, die mit Ihren umfassenderen Ambitionen übereinstimmen, z. B. Teilnahme an einer Schulungsklinik
  • Zeitgebunden : „Erreichen Sie dies bis Ende Juni.“

Große Ziele in kleinere Schritte unterteilen

Teamfahrer Marcus Ehning

Große Ziele können überwältigend sein. Teilen Sie sie in überschaubare Meilensteine ​​auf, um den Schwung beizubehalten. Wenn Ihr Ziel beispielsweise darin besteht, im Frühjahr an einem 1-Meter-Springreiten teilzunehmen, beginnen Sie mit wöchentlichen Übungen zur Verbesserung des Rhythmus oder melden Sie sich für regelmäßige Trainingseinheiten an, um die Genauigkeit zu verbessern. Üben Sie dann zu Hause Parcours in der gewünschten Höhe, bevor Sie an einem Wettkampf teilnehmen.

Erstellen Sie eine Routine

 Teamfahrerin Lucy Latta

Neben dem Wohlbefinden, der Fitness und der Zufriedenheit Ihres Pferdes, die von einer gewissen Routine profitieren, ist Beständigkeit der Schlüssel zum Erreichen Ihrer Ziele. Entwickeln Sie einen realistischen Trainingsplan mit einem ausgewogenen Verhältnis von Arbeit, Ruhe und Abwechslung, um Ihr Pferd motiviert und engagiert zu halten. Ein wöchentlicher Ausritt und ein Ruhetag fördern die Fitness und die Regeneration, insbesondere wenn die Wettkämpfe wieder beginnen. Wenn Sie sich im Voraus die wichtigsten Wettkampftermine merken, können Sie darauf aufbauend planen, welche Art von Arbeit zu Hause erledigt werden muss oder welche Trainingseinheiten im Vorfeld eines bestimmten Ausritts relevant sein könnten.


Meilensteine ​​feiern

 

 Team m Rider Francis Derwin Jr.

Das Erkennen und Belohnen von Fortschritten, egal wie klein, kann ein großer Motivator sein. Das Erreichen von Meilensteinen stärkt das Selbstvertrauen und die Motivation und ermutigt Sie, weiterzumachen. Das Erstellen einer „Meilensteinliste“ kann eine großartige Übung sein, um den Geist zu fokussieren und das Aufschreiben von Zielen (ob groß oder klein) stärkt das Engagement. Eine „Meilensteinliste“ kann Bereiche enthalten, in denen Sie sich verbessern möchten, Kurse oder Veranstaltungen, die Sie besuchen möchten, oder Shows, an denen Sie teilnehmen möchten. Das Schreiben einer Liste hilft, Ziele zu verankern und sich einzuprägen. Außerdem ist es unglaublich befriedigend, jeden erreichten Meilenstein abzuhaken. Dies trägt dazu bei, ein Gefühl positiver Entwicklung zu erzeugen, Selbstvertrauen zu stärken und ist selbst eine kleine Feier.

 

Bleiben Sie anpassungsfähig

Teamfahrer und Mitbegründer Bertram Allen

Das Leben passiert, Pferde passieren. Die Realität im Sport ist, dass nicht jeder Plan perfekt funktioniert. Passen Sie Ihre Ziele und Ihren Zeitplan bei Bedarf an und berücksichtigen Sie dabei das Wohlbefinden und die Umstände Ihres Pferdes. Die vierteljährliche Überprüfung Ihrer Meilensteinliste hilft Ihnen, festzustellen, ob Anpassungen erforderlich sind und wie Ihr Tagesablauf zur Erreichung Ihrer Ziele beiträgt.

Suchen Sie Unterstützung und Inspiration

Umgib dich mit gleichgesinnten Reitern, die dich ermutigen, beraten und neue Ideen entwickeln können. Online-Communitys, Trainingskurse oder ein vertrauenswürdiger Trainer können einen großen Unterschied machen. Es kann zwar hilfreich sein, andere zu beobachten und von ihnen zu lernen, aber es ist wichtig, zu viele Vergleiche zu vermeiden und sich bewusst zu sein, dass jeder in einem anderen Tempo Fortschritte macht. Manche Pferde und Reiter brauchen länger als andere, um eine Technik zu perfektionieren, oder du wirst überrascht sein, wie schnell ein junger Reiter eine neue Höhenklasse erreicht. Niemand ist wie du und dein Pferd, also konzentriere dich immer auf deine eigene Entwicklung und lass dich nicht von dem ablenken oder entmutigen, was andere tun oder in den sozialen Medien posten.


Das Setzen und Erreichen von Reitzielen ist eine Reise des Wachstums für Sie und Ihr Pferd. Indem Sie die Vergangenheit reflektieren, SMART-Ziele setzen und die richtigen Tools nutzen, sind Sie auf dem besten Weg zu einem erfüllten und erfolgreichen Jahr.

Was sind Ihre Reitziele für das neue Jahr? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.

Zurück zum Blog

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.