Wenn es darum geht, Ihr Pferd komfortabel, gesund und geschützt zu halten, spielt die Wasserdichtigkeit einer Weidedecke eine entscheidende Rolle – insbesondere bei nassem und kaltem Wetter. Aloga Equestrian Weidedecken bieten außergewöhnliche Wasserdichtigkeit bei gleichzeitiger Atmungsaktivität und Haltbarkeit. Aber warum ist Wasserdichtigkeit so wichtig und wie funktioniert sie? Im heutigen Blog erklären wir Ihnen alles Wissenswerte.
Warum ist Wasserdichtigkeit wichtig?
Pferde entwickeln von Natur aus ein dickes Fell, das sie vor Kälte schützt. Längerer Kontakt mit Regen und Nässe kann diesen natürlichen Schutz jedoch beeinträchtigen. Ein nasses Pferd kann schnell Körperwärme verlieren, was zu Schüttelfrost, Unwohlsein oder sogar gesundheitlichen Problemen wie Unterkühlung führen kann. Aloga Equestrian Decken bilden eine Schutzbarriere und sorgen dafür, dass Ihr Pferd auch bei starkem Regen oder Schnee trocken bleibt.
Feuchtigkeit kann auch zu Hautreizungen wie Regenfäule oder Pilzinfektionen führen. Diese Probleme entstehen oft durch längere Nässe, die die Haut aufweicht und Bakterien begünstigt. Die wasserdichten Weidedecken von Aloga helfen, dies zu verhindern, indem sie Ihr Pferd trocken halten und die direkte Nässe minimieren.
Ein kaltes, nasses Pferd fühlt sich generell unwohl. Nasses Fell verliert seine isolierenden Eigenschaften, wodurch es für Ihr Pferd schwieriger wird, warm zu bleiben. Aloga-Decken halten nicht nur Feuchtigkeit ab, sondern sind auch atmungsaktiv, sodass Schweiß und überschüssige Wärme entweichen können und so die ideale Körpertemperatur Ihres Pferdes aufrechterhalten wird.
Wie bleiben die Weidedecken von Aloga Equestrian wasserdicht?
Wir haben unsere Weidedecken mit fortschrittlicher Wasserdichtigkeitstechnologie ausgestattet, die dauerhaften Schutz gewährleistet. Aloga-Decken bestehen aus strapazierfähigen Materialien wie 600D oder 1200D Ripstop-Polyester, das mit einer wasserdichten Beschichtung versehen ist. Unsere Decken haben eine Wasserdichtigkeit von 3000 mm, d. h. der Außenstoff ist wasserabweisend und gleichzeitig flexibel, sodass sich Ihr Pferd bequem bewegen kann. Die Wasserdichtigkeit eines Gewebes, gemessen in Millimetern (mm), gibt an, wie viel Wasserdruck das Material aushält, bevor Wasser durchsickert. Diese Wasserdichtigkeit wird durch einen hydrostatischen Drucktest ermittelt, bei dem eine Wassersäule auf das Gewebe aufgebracht und die Höhe (in mm) aufgezeichnet wird, ab der Wasser eindringt.
3.000 mm Wasserdichtigkeit → Der Stoff hält einer Wassersäule von 3.000 mm (3 Meter) stand.
Wie steht es um die Atmungsaktivität?
Während die Wasserdichtigkeit Regen abhält, sorgt die Atmungsaktivität dafür, dass Schweiß und Feuchtigkeit aus dem Inneren der Decke entweichen können. Die Atmungsaktivität von Stoffen wird in Gramm pro Quadratmeter pro 24 Stunden (g/m²/24h) gemessen. Dieser Wert gibt an, wie viel Feuchtigkeit (Schweiß und Kondenswasser) innerhalb von 24 Stunden durch den Stoff entweichen kann. Aloga-Decken haben eine Atmungsaktivität von 3.000 g/m². Dadurch wird die Bildung von Kondenswasser in der Decke verhindert und der Komfort Ihres Pferdes gewährleistet. Dieses Gleichgewicht aus Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität ist entscheidend, um Überhitzung oder Nässe durch Schweiß zu vermeiden. Eine Atmungsaktivität von 3.000 g/m² bedeutet, dass 3.000 Gramm (oder 3 kg) Feuchtigkeit innerhalb von 24 Stunden durch einen Quadratmeter Stoff entweichen können.
Warum ist die Atmungsaktivität bei Pferdedecken wichtig?
- Verhindert Überhitzung – Pferde erzeugen auch bei kaltem Wetter Körperwärme. Eine atmungsaktive Decke lässt überschüssige Wärme und Feuchtigkeit entweichen und trägt so zur Regulierung der Körpertemperatur bei.
- Reduziert Schweißbildung – Wenn eine Decke nicht atmungsaktiv ist, können sich Schweiß und Feuchtigkeit festsetzen, was Ihr Pferd feucht und unwohl fühlen lässt. Dies kann zu Schüttelfrost oder Hautproblemen führen.
-
Verbessert den Komfort – Eine atmungsaktive Decke hält Ihr Pferd von innen heraus trocken und sorgt dafür, dass es warm bleibt, ohne klamm zu werden.
So erhalten Sie die Wasserdichtigkeit Ihrer Aloga-Decke
So halten Sie Ihre Aloga-Weidedecke in Top-Zustand:
✅ Bürsten Sie Schmutz und Schlamm regelmäßig ab – Dies verhindert, dass Ablagerungen die wasserdichte Beschichtung zerstören.
✅ Mit einem für Pferdedecken sicheren Waschmittel waschen – Vermeiden Sie scharfe Seifen, die die Imprägnierung aufheben.
✅ An der Luft trocknen lassen und bei Bedarf erneut imprägnieren – Mit der Zeit kann ein Imprägnierspray helfen, die Schutzbarriere wiederherzustellen.
Die wasserdichte Aloga Equestrian Weidedecke ist unerlässlich, um Ihr Pferd trocken, warm und komfortabel zu halten. Ihre strapazierfähige, wasserdichte Außenhülle, das atmungsaktive Design und der sichere Sitz machen sie zu einer zuverlässigen Wahl für jedes Wetter. Mit einer hochwertigen, wasserdichten Decke bleibt Ihr Pferd geschützt und glücklich, egal, was Mutter Natur ihm entgegenwirft!